Orleanshöfe Block 1

Neubau eines Geschäftshauses mit Büros, Läden und Tiefgarage im DGNB-Gold-Standard

Orleansstraße 58, 81667 München

Objektplanung und Realisierung 2023-2027

Bauherrin: GVG, München
Landschaftsarchitekten: michellerschalk, München
Statik: Holzer & Bertagnolli, München
HLS: IBP Ingenieure, München
ELT: DSTR Plan, München
Brandschutz: Christian Steinlehner, München
Bauphysik: Kurz und Fischer, Feldkirchen-Westerham
DGNB-Auditing: Kurz und Fischer, Winnenden
Baugrube und Verbau: Nickol & Partner, Gröbenzell
Luftfoto: www.geodaten.bayern.de

Team: Armin Behles, Iva Kocheva, Anatol Rettberg, Fabian Scholtz, Bela Schwier, Sarah Strohbach

Auf einem ehemaligen Bahngelände gegenüber vom Werksviertel entstehen auf Basis eines Masterplans von Teleinternetcafé und Treibhaus die Orleanshöfe. Unweit des Ostbahnhofs ist Block 1 der erste Baustein im Südwesten des Areals.

In den Obergeschossen befinden sich flexibel nutz- und teilbare Büroflächen. Das Erdgeschoss beinhaltet größere und kleinere Gewerbe- und Gastronomieeinheiten; es integriert auch die Zufahrt zu einer unterirdischen Versorgungsachse. Über diese werden die in zwei Untergeschossen angeordneten Stellplätze, aber auch die Anlieferung- und Entsorgungflächen erschlossen sowie perspektivisch auch die weiteren Bauabschnitte angedient.

Die Büros öffnen sich mit bodentiefen Fenstern und umlaufenden Balkonen zu einem intensiv begrünten Hof, der zukünftig auch den Mietern des benachbarten Wohnblocks dienen wird. Im 4. Obergeschoss befindet sich ein großer Dachgarten, der unter Solarpergolen auch teilverschattete Aufenthaltsbereiche anbietet.

Die charakteristische Faltung der Fassade reduziert die Lärmbelastung für die Anwohner durch Streuung des vom Verkehr generierten Schalls. Sie stellt zugleich Bezüge zu den plastisch gegliederten Fassaden der gegenüberliegenden Gründerzeithäuser her.

EN